Gehauene Verzahnungen weisen eine Reihe von Vorteilen gegenüber gefrästen oder gerändelten Geometrien auf. So sind die Standfestigkeit, Belastbarkeit und die Homogenität der Produktoberfläche von höherer Qualität als durch andere Verfahren erzeugte Oberflächen.
Das Material wird verdichtet, nicht abgetragen. Je nach späterem Einsatz können die Zähne stärker oder weniger stark abrasiv ausgeführt werden. Höhere Abrasivitäten werden zum Beispiel an Feil-Werkzeugen (Feilen, Feilblöcke und Feilscheiben) gewünscht, weniger starke Abrasivitäten kommen in Produkten zum Halten und Klemmen von Werkstücken und Seilen und zur Fixierung mittels Reibschluss zum Einsatz.
Damit stellen gehauene Profile eine griffigere Alternative zu Rändel-Profilen und gerändelten Oberflächen dar.
Wir können unterschiedliche Ausprägungen der Hiebstärke realisieren.
Neben den Standard-Formen wie Feilen und Feilscheiben sind darüber hinaus kundenspezifische Grundformen mit Hieb-Verzahnung realisierbar.
Gern entwickeln wir die optimale Lösung für Ihren Anwendungsfall.